Schlagwort: Bizeps
Primär: Arme, Rücken (bizeps brachii, erector spinae, latissimus) Sekundär: Bauch, Schulter (abdomini, deltoideus) Der einarmige Low-Row erfordert viel Krafteinsatz und eine sehr gute Körperspannung, um eine Rotation im Oberkörper zu vermeiden. Kleine Veränderungen des Neigungswinkels bewirken große Belastungsveränderungen. Die Übung...Weiterlesen: Rücken: Low-Row einarmig
Primär: Arme (biceps brachii, brachioradialis) Sekundär: Rücken, Bauch (erector spinae, abdomini) Mit dieser Form der Bizeps-Übung lässt sich der Armbeuger sehr intensiv trainieren. Der Körper muss zusätzlich Instabilität ausgleichen. Dies betrifft hauptsächlich die Bein-, Hüft- und Rumpfmuskulatur. Sling Training Armübung...Weiterlesen: Arme: Bizeps mit Unterarmdrehung (lap)
Primär: Beine, Gesäß (quadrizeps, ischiocrurale M., iliopsoas, soleus, gastrocnemius) Sekundär: Rücken, Arme (latissimus, erector spinae, bizeps brachii, palmarflexoren) Die einbeinige Kniebeuge erfordert eine gute Stabilität und Balance des Standbeins. Durch das Absenken des Gesäßes nach hinten wird das Kniegelenk...Weiterlesen: Beine: Einbeinige Kniebeuge mit geradem Kniehub
Primär: Rücken, Arme, Schulter (latissimus, erector spinae, teres maj., trapezius, rhomboideus, supra-/infraspinatus, deltoideus, bizeps brachii, brachoradialis) Sekundär: Beine, Gesäß (ischiocrurale M., gluteus max.) Die Übung trainiert die komplette Rückenmuskulatur, sowohl auf dynamische als auch auf statische Weise. Der Neigungswinkel des...Weiterlesen: Rücken: Low-Row
Primär: Arme, Schulter, Rücken (bizeps/trizeps brachii, infra-/supraspinatus, erector spinae, latissimus) Sekundär: Bauch, Beine (abdomini) Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt. Durch die leichte Drehung des Oberkörpers werden neben der breiten Rückenmuskulatur zusätzlich kleinere Muskeln beansprucht und der Körper muss unter...Weiterlesen: Rücken: High-Row einarmig mit Rotation
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung