Schlagwort: Balance
Primär: Beine, Gesäß (quadrizeps, ischiocrurale M., gluteen) Sekundär: Rücken, Arme (latissimus, erector spinae, bizeps brachii, palmarflexoren) Die einbeinige Kniebeuge erfordert eine gute Stabilität und Balance des Standbeins. Durch das Absenken des Gesäßes nach hinten wird das Kniegelenk (Kniescheibe) entlastet und...Weiterlesen: Beine: Einbeinige Kniebeuge mit Kick
Primär: Beine, Gesäß (quadrizeps, ischiocrurale M., iliopsoas, soleus, gastrocnemius) Sekundär: Rücken, Arme (latissimus, erector spinae, bizeps brachii, palmarflexoren) Die einbeinige Kniebeuge erfordert eine gute Stabilität und Balance des Standbeins. Durch das Absenken des Gesäßes nach hinten wird das Kniegelenk...Weiterlesen: Beine: Einbeinige Kniebeuge mit geradem Kniehub
Primär: Beine, Gesäß (quadrizeps, ischiocrurale M., iliopsoas, ab-/adduktoren, soleus, gastrocnemius) Sekundär: Rücken, Arme (latissimus, erector spinae, bizeps brachii, palmarflexoren) Die einbeinige Kniebeuge erfordert eine gute Stabilität und Balance des Standbeins. Durch das Absenken des Gesäßes nach hinten wird das Kniegelenk...Weiterlesen: Beine: Einbeinige Kniebeuge mit seitlichem Kniehub
Primär: Beine, Arme (quadrizeps, ischiocrurale M., gluteen, bizeps brachii) Sekundär: Rücken (erector spinae, latissimus, palmarflexoren) Neben der Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur wird bei dieser Abwandlung der tiefen Kniebeuge zusätzlich der obere Rücken trainiert. Sie erfordert eine gute Balance und ist intensiv....Weiterlesen: Beine: Pistols mit Armeinsatz
Primär: Beine, Arme (quadrizeps, ischiocrurale M., gluteen, bizeps brachii) Sekundär: Rücken (erector spinae, latissimus, palmarflexoren) Die Wechselsprung-Pistols sind sehr intensiv und setzen eine gute Balance voraus. Das Standbein wird durch die Sprünge mit mehr als dem Körpergewicht belastet. Das gesunde...Weiterlesen: Beine: Pistols mit Sprung und Wechsel
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung