Schlagwort: Beintraining
Primär: Beine, Bauch, Arme (iliopsoas, gluteus maximus, quadriceps, ischiocrurale M., triceps brachii) Sekundär: Schulter, Rücken (deltoideus, erector spinae) Der ReCrunch wird hier um eine zusätzliche Bewegung der Beine ergänzt und koordinativ noch anspruchsvoller! Die Abbildungen zeigen die Sling Training Bauchübung...Weiterlesen: Bauch: ReCrunch ein Bein anziehen
Primär: Beine (adductores, ischiocrurale) Sekundär: Bauch (abdomini) Bei der Adduktion wird das Bein mit Hilfe der Innenschenkelmuskulatur zum Körper gezogen. Da die Übung auf einem Bein stehend ausgeführt wird, ist eine gute Körper-Balance von Vorteil. In den folgenden Abbildungen wird...Weiterlesen: Beine: Adduktion (lap)
Primär: Arme, Rücken, Schulter (biceps brachii, erector spinae, latissimus, teres minor, rhomboideus) Sekundär: Beine, Schulter (quadriceps, deltoideus) Beim Low-Row kann eine hohe Kraft eingesetzt werden. Die Übung verlangt eine gute Körperspannung um eine Rotation im Oberkörper zu vermeiden. Der untere...Weiterlesen: Rücken: Low-Row vorgebeugt (lap)
Primär: Primär: Beine, Gesäß (quadrizeps, ischiocrurale M., gluteen) Sekundär: Rücken, Arme, Schulter (latissimus, erector spinae, trizeps brachii, deltoideus) Der Ausfallschritt gehört zu den elementarsten Beinübungen. Durch die vertikale Armposition wird zusätzlich die gleichseitige Muskulatur im Bauch-, Rücken- und Schulterbereich beansprucht.Ferner...Weiterlesen: Ganzkörper: Ausfallschritte mit gestrecktem Arm
Primär: Rücken, Bauch (latissiums, erector spinae, abdomini) Sekundär: Beine (quadrizeps, ischiocrurale M.) Die Golfrotation eignet sich hervorragend für die Mobilisierung und Verbesserung der Beweglichkeit der Wirbelsäule. Der Rücken ist stets gerade oder befindet sich in einer leichten Lordose. Die Abbildungen...Weiterlesen: Golfrotation: Arme gebeugt und Hände beieinander
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung