Schlagwort: Beintraining
Primär: Rücken, Bauch (latissiums, erector spinae, abdomini) Sekundär: Beine (quadrizeps, ischiocrurale M.) Die Golfrotation eignet sich hervorragend für die Mobilisierung und Verbesserung der Beweglichkeit der Wirbelsäule. Der Rücken ist stets gerade oder befindet sich in einer leichten Lordose. Die Abbildungen...Weiterlesen: Golfrotation: Arme gebeugt und Hände beieinander
Primär: Brust, Schulter, Arme, Bauch (pectoralis, deltoideus, trizeps brachii, abdomini) Sekundär: Beine, Rücken (quadrizeps, erector spinae) Diese Variante der Push-Ups stellt einen erhöhten Anspruch an Arm- und Brustmuskulatur. Die Übung wird im Eingriff-Modus durchgeführt ist nur für Fortgeschrittene geeignet. Je...Weiterlesen: Brust: Push-up eine Hand am Griff
Primär: Rücken, Beine (erector spinae, ischiocrurale M., ab-/adduktoren) Sekundär: Schulter (deltoideus) Bei dieser Übung werden die Oberschenkelrückseite, das Gesäß sowie der untere Rücken trainiert. Das Becken wird deutlich vom Boden angehoben. Sie erfordert eine hohe Körperspannung. In den folgenden Abbildungen...Weiterlesen: Rücken: Lower Back Abduktion
Primär: Rücken, Arme, Schulter (latissimus, erector spinae, deltoideus, bizeps brachii) Sekundär: Beine, Gesäß (ischiocrurale M., gastrocnemius, gluteus max.) Diese Übung trainiert den Rücken, insbesondere den breiten Rückenmuskel. Durch die Unterarmrotation wird der Armbeuger (Bizeps) sehr gut trainiert. Geringe Veränderungen im...Weiterlesen: Rücken: Low-Row mit Unterarmrotation
Primär: Bauch, Rücken, Beine (abdomini, erector spinae, ab/-adduktoren, sartorius, quadrizeps) Sekundär: Schulter, Brust, Wade (deltoideus, pectoralis, gastrocnemius) Die Übung „Sidestaby“ trainiert Stabilität und Kraft der seitlichen Rumpf- und Hüftmuskulatur. Bei dieser Variante werden die Ab- und Adduktoren sehr gut trainiert....Weiterlesen: Bauch: Sidestaby mit Beine spreizen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung