Schlagwort: Bizeps
Primär: Rücken, Arme (latissimus, erector spinae, bizeps brachii) Sekundär: Bauch, Schulter (abdomini, deltoideus) Diese Variante der Low-Row-Übung ist koordinativ anspruchsvoller, da die Hände unterschiedlich positioniert sind. Der Variosling ist auf eine unterschiedliche Länge auf jeder Seite eingestellt. In den folgenden...Weiterlesen: Rücken: Low-Row mit versetzten Griffen
Primär: Beine, Arme (quadrizeps, ischiocrurale M., gluteen, bizeps brachii) Sekundär: Rücken (erector spinae, latissimus, palmarflexoren) Neben der Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur wird bei dieser Abwandlung der tiefen Kniebeuge zusätzlich der obere Rücken trainiert. Sie erfordert eine gute Balance und ist intensiv....Weiterlesen: Beine: Pistols mit Armeinsatz
Primär: Rücken, Arme (erector spinae, latissimus, bizeps brachii) Sekundär: Schulter (deltoideus, rhomboideus) Diese Rückenübung trainiert den Latissimus, der die Kontur des Rückens bestimmt, sehr gut. Veränderungen des Neigungswinkels ändern automatisch den Belastungsreiz. Bei dieser Übung wird der Rücken, ein Arm...Weiterlesen: Rücken: High-Row einarmig
Primär: Rücken, Arme, Schulter (latissimus, erector spinae, trapezius, deltoideus, bizeps brachii) Sekundär: Bauch (abdomini) Durch die Körperrotation am Ende der Bewegung wird neben der breiten Rückenmuskulatur zusätzlich die seitlichen Bauchmuskeln trainiert. Der Variosling ist auf eine unterschiedliche Länge auf jeder...Weiterlesen: Rücken: Low-Row mit versetzten Griffen und Körperrotation
Primär: Beine, Arme (quadrizeps, ischiocrurale M., gluteen, bizeps brachii) Sekundär: Rücken (erector spinae, latissimus, palmarflexoren) Die Wechselsprung-Pistols sind sehr intensiv und setzen eine gute Balance voraus. Das Standbein wird durch die Sprünge mit mehr als dem Körpergewicht belastet. Das gesunde...Weiterlesen: Beine: Pistols mit Sprung und Wechsel
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung